- Rifkin
- Rịfkin,1) Jeremy, amerikanischer Publizist, * Denver 26. 1. 1945; studierte in Philadelphia (University of Pennsylvania) und engagierte sich in den 1960er-Jahren politisch gegen den Vietnamkrieg. Seit den 1970er-Jahren tritt Rifkin als Kritiker prononciert übersteigerten Erwartungen entgegen, die große Teile der westlichen Gesellschaften mit neuen Technologien, Forschungstrends und wirtschaftlichen Entwicklungen verbinden und hat als Buchautor einen Bekanntheitsgrad weit über die USA hinaus erlangt. Als Präsident der von ihm 1978 gegründeten »Foundation of Economic Trends« will Rifkin kritische Stimmen der Gesellschaft bündeln. In seinen Büchern setzt er sich besonders mit Risiken und Möglichkeiten der Bio- und Informationstechnologie auseinander und beschäftigt sich mit den Potenzialen einer künftigen Arbeits- und Freizeitgesellschaft.Werke: Declaration of a heretic (Boston, Massachusetts, 1985); The end of work. The decline of the global labor force and the dawn of the post-market era (1995; deutsch Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft); The biotech century. Harnessing the gene and remaking the world (1998; deutsch Das biotechnische Zeitalter. Die Geschäfte mit der Genetik); The age of access. The new culture of hypercapitalism, where all of life is a paid-for experience (2000; deutsch Access - Das Ende des Eigentums. Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden).2) Joshua, amerikanischer Dirigent und Musikforscher, * New York 22. 4. 1944; studierte an der Juilliard School of Music sowie an den Universitäten in New York, Göttingen und Princeton (N. J.). 1970-82 war er Dozent an der Brandeis University und leitete das dortige Bach-Ensemble. Sowohl als Forscher als auch als Dirigent ist er v. a. auf dem Gebiet der Renaissance- und Barockmusik hervorgetreten.
Universal-Lexikon. 2012.